Nach einer Saison in der Bremen Liga Jungen im FTTB die ohne Niederlage geblieben ist qualifizierte sich unsere 1. Jungen für die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend.
Am Wochenende fanden in Gaimersheim in der Nähe von Ingolstadt die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen statt. Die erste Damen-Mannschaft des SV Werder Bremen nahm den weiten Weg in den Süden auf sich und wurde mit einer Bronzemedaille für die weite Anreise belohnt.
Am Sonntag, den 05.05.2019 fanden in der Sporthalle „Am Hohweg“ die „Final Four“ in den Pokalwettbewerben des FTTB statt. Die 8. Herren des SV Werder Bremen konnte sich den Landespokal in der Konkurrenz Herren C sichern.
Die Saison 2018/2019 ist nun beendet und (fast) alle Vereinsmitglieder freuen sich auf die verdiente Sommerpause. Insgesamt gab es zwei Abstiege, einen Aufstieg und einen Pokalsieg im Erwachsenenbereich.
Am vergangenen Freitag fanden sich knapp vierzig Mitglieder in der Halle Hemelinger Str. ein, um die Vereinsmeister 2019 auszuspielen. Der Austragungsmodus - herausragend von Wolfgang Uhlen umgesetzt – versprach schon vorher hochklassigen Sport.
Als stolzer Vizemeister kehrten die Tischtennis-Senioren des SV Werder Bremen von den norddeutschen Titelkämpfen am Wochenende aus Berlin zurück. Dabei wiederholten Horst-Dieter Coorssen, H.-Jürgen Prothmann und Jürgen Thies in der Altersklasse 70 ihren Vorjahreserfolg mit einem Unterschied: Das ohnehin schon anspruchsvolle Teilnehmerfeld hatte sich noch einmal verstärkt.
Der Schwede Mattias Falck wird seine Dienste beim SV Werder Bremen als amtierender Vizeweltmeister antreten. Im Halbfinale gestern Abend bezwang er den Südkoreaner Jaehyun An mit 4:3 und musste sich im heutigen Finale dem Chinesen Ma Long mit 4:1 geschlagen geben.
Die Fans des SV Werder Bremen können sich in der nächsten Saison auf einen Spieler freuen, der bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Budapest für Furore sorgt. Der Schwede Mattias Falck hat mit bärenstarken Leistungen das heutige Halbfinale erreicht. Es beginnt um 18.00 Uhr und sein Gegner wird der Süd-Koreaner Jaehyun An sein. Im Rückblick beleuchten wir auch die Leistungen der Werderaner bei...
Tatiana Pokrovskaya kehrte von den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren mit zwei Medaillen nach Bremen zurück. Im Einzel konnte sie die Goldmedaille erringen und im Doppel gewann sie mit ihrem Partner Steffen Thiere die Silbermedaille. Wir haben Tatiana gebeten, einen Bericht über ihre beiden Erfolge zu schreiben - und hier folgt er:
Der SV Werder Bremen hat seine Kaderplanung für die neue Saison abgeschlossen. Mit der Verpflichtung von Marcelo Aguirre ist das Quartett nun komplett. Die Verantwortlichen von Werder sind überzeugt, mit dem gebürtigen Paraguayer den passenden vierten Spieler unter Vertrag genommen zu haben.